Oikocredit investiert in Djamo zur Stärkung digitaler Bankdienstleistungen in Westafrika
Pressemitteilung
Oikocredit beteiligt sich an einer neuen Eigenkapitalrunde über 17 Millionen US-Dollar für die Neobank Djamo. Weitere Investoren sind Janngo Capital, Partech, Enza und Finance in Motion.

Amersfoort, Niederlande – 15. April 2025
Oikocredit beteiligt sich an einer neuen Eigenkapitalrunde über 17 Millionen US-Dollar für die Neobank Djamo. Weitere Investoren sind Janngo Capital, Partech, Enza und Finance in Motion.
Djamo ist ein Fintech-Unternehmen aus Côte d’Ivoire und Partner von Oikocredit seit 2022. Es schließt die Lücke zwischen mobilem Geldverkehr und klassischem Bankwesen. Über eine einzige App bietet Djamo einfache, gebührenfreie Konten, Sparprodukte, Kredite, Überweisungen, Investitionen und Geschäftskonten an.
Inzwischen nutzen mehr als 1 Million aktive Kund*innen App. Über 10.000 kleine und mittlere Unternehmen in Côte d’Ivoire und Senegal gehören ebenfalls dazu. Djamo wächst weiter und bringt digitale Finanzdienste in andere Länder der frankophonen Region.
Mehr als 60 % der Nutzer*innen hatten zuvor kein Bankkonto. Viele empfangen ihr Gehalt direkt über die App. Besonders junge Erwachsene profitieren. Ein Drittel der Kundschaft ist weiblich. Djamo kombiniert digitale Lösungen mit lokalen Ansprechpartner*innen, um möglichst viele Menschen zu erreichen.
Hassan Bourgi, Mitgründer und CEO von Djamo:
„Diese Investition bringt uns unserem Ziel näher: eine führende Finanzplattform für die Region zu schaffen. Millionen Menschen haben keinen Zugang zu fairen und zukunftsorientierten Banklösungen. Das wollen wir ändern – mit bezahlbaren, einfachen und innovativen Angeboten.“
Sébastien Rigaud, Leiter Kapitalbeteiligungen Afrika bei Oikocredit:
„Seit unserer ersten Beteiligung 2022 hat Djamo stark geliefert. Wir unterstützen das Team gerne weiter. Ihr Ansatz passt sehr gut zu unserer Mission: Finanzdienstleistungen für Menschen ohne Bankzugang bereitzustellen.“
Über Djamo
Djamo wurde von Régis Bamba und Hassan Bourgi gegründet. Das Ziel: die Zukunft des Bankwesens für eine neue Generation in Westafrika gestalten. Die App bietet einfache und günstige Lösungen für Privatpersonen und kleine Firmen – überall dort, wo klassische Banken fehlen.
Mehr Informationen: www.djamo.com
Über Oikocredit
Oikocredit ist eine Genossenschaft und Impact-Investor mit über 50 Jahren Erfahrung. Sie fördert soziale Projekte in den Bereichen Finanzdienste, Landwirtschaft und erneuerbare Energien in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Mit Krediten, Beteiligungen und Schulungen stärkt Oikocredit Menschen mit geringem Einkommen. Aktuell finanziert die Organisation über 480 Partner mit einem Kapital von mehr als 1,1 Milliarden Euro (Stand: Dezember 2024).