Lernen Sie unseren Vorstand kennen

Oikocredit verfügt über eine Governance-Struktur mit einem Vorstand, der aus gesetzlichen Direktor*innen besteht, die für das tägliche Management von Oikocredit verantwortlich sind, einschließlich der Umsetzung der Strategie und der Handhabung aller wichtigen Entscheidungen zur Steuerung der Genossenschaftsaktivitäten.

Profile picture Mirjam 't Lam
Mirjam ‚t Lam
Geschäftsführerin

Mirjam ‚t Lam kam im November 2020 als Direktorin für Finanzen & Risiko zu Oikocredit und war mehrere Monate Interimsgeschäftsführerin, bevor sie am 1. Dezember 2021 zur Geschäftsführerin ernannt wurde.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor kam sie von dem auf Afrika fokussierten Investmentunternehmen Arise zu Oikocredit, wo sie als Chief Financial Risk Officer (CFRO) tätig war und eine führende Rolle bei der Gründung der Organisation spielte. Zuvor war sie unter anderem als CFRO für Rabo Development und als Geschäftsführerin bei mehreren Mitgliedsbanken der Rabobank-Gruppe tätig.

Sie hat Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit und war auch Teil des Strategie-Teams für Ernährung und Landwirtschaft der Rabobank. Ihre internationale Erfahrung umfasst Tätigkeiten in sowohl etablierten als auch aufstrebenden Märkten. Sie verfügt über einen Master-Abschluss in internationalem Business von der Universität Maastricht. Neben ihrer Rolle bei Oikocredit ist Mirjam ‚t Lam ein nicht geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei Agriterra, einem Spezialisten für Genossenschaftsentwicklung.

Profile picture of Patrick Stutvoet
Patrick Stutvoet
Direktor für Inflow & Business Enablers

Patrick Stutvoet trat Oikocredit im März 2019 als Direktor für IT & Operations bei und übernahm im August 2021 zusätzliche Verantwortung für Investor Relations. Im Juli 2022 wurde er Direktor für Inflow & Business Enablers.

Patrick hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in Informationstechnologie und Operations für den Finanzdienstleistungssektor, einschließlich Rollen bei der Bank of England, ABN AMRO und Cap Gemini.

Vor seinem Eintritt bei Oikocredit arbeitete er als Operations-Berater bei der Bank of England, Leiter des Transaction Banking (IT International) bei ABN AMRO und Leiter der Investments (IT International) bei ABN AMRO.

Profile picture of Hans Perk
Hans Perk
Direktor für Impact-Investitionen

Hans Perk trat Oikocredit im Januar 2018 als Regionaldirektor für Afrika bei. Im Juli 2022 wurde er zum Direktor für Spezialisierte Finanzierung & Gemeinschaftsaufbau ernannt und ab dem 1. Mai 2025 zum Direktor für Impact-Investitionen berufen.

Hans Perk war bei der Triodos Bank als Account Manager für nachhaltiges Asset Management tätig, arbeitete in Guatemala als Projektmanager bei Eco Volcan und beschäftigte sich bei Solidaridad mit nachhaltigen Lieferketten und Geschäftsentwicklung, wo er schließlich Regionaldirektor für Westafrika in Ghana wurde. Er hatte Vorstandsposten in nachhaltigen Impact-Investmentfonds, NGOs und zweckorientierten Unternehmen inne.

Er verfügt über Erfahrung in Ländern mit niedrigem Einkommen, Fachkenntnisse im Agrarsektor sowie der Entwicklungsfinanzierung und ein umfassendes Netzwerk im Bereich Impact Investing.

Hans Perk hat Wirtschaft und Business an der Fachhochschule Utrecht studiert und sich in Impact Investment, Mikrofinanzierung und Führung, sowie anderen Themen an der Saïd Business School in Oxford und dem De Baak Management Center in Amsterdam weitergebildet.

Ramses Man
Chief Investor Engagement Officer

Ramses Man ist seit Juni 2025 Chief Investor Engagement Officer bei Oikocredit.

Ramses verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte internationale Erfahrung in strategischem Fundraising, Investor Relations und Engagement für soziale Wirkung. Bevor er zu Oikocredit kam, war er Global Fundraising Director bei Amref Health Africa. Dort leitete er individuelle Spendenprogramme in elf Ländern, stärkte die Bindung zu Spender*innen und trug maßgeblich zum Umsatzwachstum bei. Zudem initiierte er bedeutende Investitionsvorhaben, darunter die Entwicklung eines revolvierenden Fonds in Höhe von 20 Millionen Euro.

Zuvor hatte Ramses Führungspositionen bei Conservation International und Plan International inne und war als Berater sowie in Interimsfunktionen in Europa, Afrika und Lateinamerika tätig.

Ramses ist Certified Fund Raising Executive (CFRE) und seit 2006 aktives Mitglied der Association of Fundraising Professionals. Er hat einen Bachelorabschluss in Kleinunternehmen- und Handelsmanagement von der Haarlem Business School und absolvierte Weiterbildungen in Leadership und politischer Kampagnenarbeit.