Food Zurich
Zürich, Treffpunkt vorm Landesmuseum
Walk&Talk Schokolade und viele weitere Aktivitäten

Geniessen und lernen
Vom 12. bis 22. Juni 2025 findet FOOD ZURICH statt. Das Festival besticht nicht nur durch eine riesige Auswahl an Koch- und Genussanlässen, sondern hat sich auch mit der Wertschätzung von Wissensvermittlung und Hintergründen einen Namen gemacht. So ist denn auch der Förderverein Oikocredit deutsche Schweiz wieder mit dabei – mit einer Variante des Walk&Talk Schokolade, die besonders auf den Klimawandel aufmerksam macht.
Die Schokolade schmilzt
Alle lieben Schokolade! Aber nur wenige wissen auch, wie das Thema mit dem Klimawandel zusammenhängt. Auf einem anregenden und spielerischen Spaziergang an Zürichs frischer Luft werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Branche und auf ihren Wandel. Feine Schoggi und weitere Sinneserlebnisse zum Riechen und Anfassen dürfen dabei natürlich nicht fehlen.
Sie lernen, wie und wo Kakao angebaut wird und wie der Klimawandel die Landwirtschaft verändert. Ausserdem schauen wir uns an, welche Menschen an der Wertschöpfungskette beteiligt sind, wer am meisten profitiert und welche Verbindungen es zwischen kleinbäuerlicher Landwirtschaft und Klimagerechtigkeit gibt. Auch um Auswirkungen auf die Konsument*innen geht es – und darum, was Sie tun können: Sie erhalten einen Überblick über den fairen Handel, lernen neue Ansätze wie bean to bar und sympathische Kleinhersteller kennen und erfahren, was die Probleme im Kakao- und Schokoladensektor mit Geld zu tun haben.
Der Spaziergang startet am Vorplatz des Landesmuseums, endet im Niederdorf und dauert insgesamt 2 bis 2,5 Stunden. Bei sehr schlechtem Wetter kann er abgesagt werden.
Gratis für Mitglieder
Tickets für den Walk&Talk erhalten Sie hier. Als Mitglied des Fördervereins Oikocredit deutsche Schweiz nehmen Sie kostenlos teil. Sie sind am 14. Juni verhindert? Dann beachten Sie auch die Wiederholung am 21. Juni.