Antoinette Sanka posing for a photo by a tree.

Vorurteile sind dazu da, ausgeräumt zu werden

Zu sozialen Investments kursieren zahlreiche Irrtümer. Werfen Sie mit uns einen Blick auf nackte Zahlen und belegbare Fakten – denn so lassen sich falsche Vorstellungen am nachhaltigsten aus der Welt schaffen.

Soziale Investments erzielen keine Wirkung? Nicht bei Oikocredit.

Unser oberstes Ziel ist es, mit unserem Handeln die Lebensqualität von Menschen mit niedrigem Einkommen zu verbessern. Ob uns das gelingt, können die Empfänger*innen von Krediten am besten selbst beurteilen. Deswegen haben wir mehr als 40 000 von ihnen befragt, und 74 % gaben an, dass sich ihre Lebensumstände verbessert haben. Weitere Zahlen und Ergebnisse finden Sie in unserer Publikation Investition und Wirkung: eine Umfrage vor Ort.

Soziale Investments sind ein Blindflug? Nicht bei Oikocredit.

In unserem von unabhängigen Auditoren geprüften Jahresbericht erfahren Sie, welche Verwaltungskosten wir haben, wohin das bei uns investierte Geld fliesst und mit wem wir zusammenarbeiten. Dies schliesst unsere 13 Regional- und Länderbüros ein, die für uns vor Ort agieren und Entscheidungen treffen. Sie vergeben Kredite, gehen Partnerschaften ein und bieten Schulungen an. Mehr zu den Details der Arbeit vor Ort erfahren Sie in unserem Wirkungsbericht.

Alphonse Eto, ein Schweisser aus dem Dorf Takpatchiome village, Aplahoué, Couffo, Benin, betreibt seine Geräte über ein Mini-Netz von Weziza.

Soziale Investments sind nur ein Trend? Nicht bei Oikocredit.

In der bald 50-jährigen Geschichte von Oikocredit hat unser Handeln immer dem gleichen Zweck gedient: mit einem verantwortungsvollen Investitionsinstrument zu einer positiven Entwicklung in der Welt beizutragen.

Ob Dotcom-Blase, Bankenkrise oder Pandemie – herausfordernde Zeiten gab es immer wieder. Doch unsere Struktur als nicht an der Börse gehandelte Genossenschaft hat uns immer die notwendige Stabilität verliehen. So konnten wir dauerhaft Anleger*innen auszahlen.

Was macht Oikocredit so einzigartig?

Mit einer Anlage bei Oikocredit tragen Sie aktiv zu positivem Wandel bei: Ihr Geld wird Teil eines dauerhaften Kreislaufs, der positive soziale Veränderungen ermöglicht.

Erstinvestition
ab CHF 250

Keine Gebühren oder andere Kontoführungskosten

Soziale und finanzielle Rendite von 0 bis 2 Prozent

Keine Mindestlaufzeit: monatlich kündbar

Wer sein Geld bei Oikocredit anlegt, tätigt eine Investition mit einem sehr direkten Bezug. Es lässt sich bis zur Kleinbäuerin nachvollziehen, in was investiert wurde. Susanne Ubezio, Ihre Ansprechpartnerin in der Schweiz

Partnerschaften für mehr Wirkung

Oikocredit ist eng vernetzt mit international anerkannten Organisationen für ethische Geldanlagen und nachhaltige Entwicklung. Mit diesen Partnern tauschen wir uns regelmässig aus, wir investieren gemeinsam in innovative Projekte und definieren Qualitätsstandards.