SEKEM Reise 2025 – Eine Reise zum Thema nachhaltige Entwicklung nach Ägypten
Ägypten
Wir laden Sie zu einer Reise zu unserem Oikocredit-Partner SEKEM nach Ägypten ein! Erleben Sie, welche Wirkung Ihre Geldanlage auf die Organisation hat und vertiefen Sie Ihre Bindung zu unserer Arbeit und der Wirkung, die wir gemeinsam erzielen.

Über SEKEM
SEKEM wurde 1977 von Dr. Ibrahim Abouleish gegründet, um nachhaltige Entwicklung zu fördern. Der Name leitet sich von einem altägyptischen Begriff ab, der «Lebenskraft von der Sonne» bedeutet. Er steht für die ganzheitliche Vision des Unternehmens, die biologisch-dynamische Landwirtschaft, ethisches Wirtschaften und kulturelle Erneuerung miteinander verbindet. SEKEM ist nordöstlich von Kairo angesiedelt und engagiert sich in den Bereichen biologische Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Phytopharmazie und Textilproduktion. Darüber hinaus betreibt die Initiative ein medizinisches Zentrum, mehrere Schulen sowie die Heliopolis Universität für nachhaltige Entwicklung.
SEKEM ist seit 2012 ein Partner von Oikocredit und hat Eigenkapitalinvestitionen und Darlehen erhalten. Die Finanzierung wurde unter anderem für die Zurückgewinnung von Wüstenland verwendet sowie für den Ausbau der Produktionslinien des Unternehmens.
Was Sie erwartet
Das Programm umfasst eine Mischung aus Besuchen bei SEKEM-Betrieben und -Unternehmen, kulturellen Aktivitäten und inspirierenden Begegnungen mit SEKEM-Mitarbeitenden:
- Besuch der SEKEM-Farm und Unternehmen (ISIS, LOTUS, ATOS, NatureTex)
- Besuch der SEKEM Wahat Farm
- Führung durch die Heliopolis Universität für Nachhaltige Entwicklung
- Teilnahme am SEKEM Festival
- Kulturelle Höhepunkte: Besuch der Pyramiden & des Ägyptischen Museums
Kosten und Leistungen
Die Kosten für das siebentägige Programm betragen €1.350. Darin enthalten sind:
- Unterbringung im Einzelzimmer
- Alle lokalen Transportmittel während des Programms
- Essen und Getränke
- Reiseleiter*innen und Dolmetscher*innen während der verschiedenen Touren
- Digitale Vorbereitungstreffen
Bitte beachten: Die Kosten können sich leicht ändern je nach Abhol-/Abfahrtszeiten vom Flughafen, Ernährungsvorlieben und individuellen Bedürfnissen.
Nicht enthalten sind Flüge nach Kairo, Reiseversicherung, Visa-Gebühren, Impfkosten und Reiseausfallversicherung (bei Bedarf). Teilnehmende sind dafür verantwortlich, dies selbst zu organisieren.

Wer kann teilnehmen?
Um an der SEKEM-Reise teilzunehmen, müssen Teilnehmende
- Oikocredit-Anleger*innen sein
- ein Interesse daran haben, nach der Reise für Oikocredit zu werben
- eine gute körperliche Verfassung haben
- bereit und in der Lage sein, lange Strecken mit dem Bus zu fahren, manchmal auf holprigen Straßen
- gute Englischkenntnisse haben
- eine gültige Auslandskrankenversicherung haben
- an zwei vorbereitenden Online-Sitzungen teilnehmen: 3. September und 1. Oktober 2025 um 17:00 CEST
Die Reisegruppe wird aus 24 Teilnehmenden bestehen: Acht Anleger*innen, acht Vertreter*innen von Oikocredit-Förderkreisen und acht Mitarbeitende von Oikocredit, einschließlich des Teams. Für einige Programmpunkte teilen wir uns in zwei kleinere Gruppen auf, damit wir besser mit den SEKEM-Mitarbeitenden ins Gespräch kommen können.
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbungsfrist: 27. Juli 2025
Anleger*innen, die an einer Teilnahme an der SEKEM Journey interessiert sind, müssen eine Bewerbung ausfüllen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir mit den ausgewählten Bewerber*innen kurze Gespräche führen. Die endgültige Entscheidung wird Anfang August getroffen und mitgeteilt. Anleger*innen, denen ein Platz bei der Reise angeboten wird, werden gebeten, einen Vertrag zu unterzeichnen, um ihre Teilnahme zu bestätigen.