Workshop: Wenn es dem Kaffee zu heiß wird
Kirchentag Hannover
02 Mai 2025, 1:00 pm – 2:30 pm
Kaffee ist das beliebteste Getränk in Deutschland. Im globalen Norden ist das Kaffeebusiness ein Milliardengeschäft, doch 50 Prozent der Kleinbäuer*innen in den Kaffeeanbauländern im globalen Süden leben unterhalb der Armutsgrenze. Der Klimawandel verschärft die Lage: Anbauflächen sind aufgrund des Temperaturanstiegs nicht mehr nutzbar, Schädlinge breiten sich aus, traditionelles Wissen über den Anbau greift nicht mehr. Mit Schulungen, Umstellungen im Anbau und der Stärkung von Kooperativen gibt es bereits jetzt wirksame Instrumente, um die Lebenssituation der Kleinbäuer*innen zu verbessern. Wenn wir ein wenig globales Wissen zu Anbau, Wertschöpfungskette und Herausforderungen haben, können wir bewusstere Konsumentscheidungen treffen.
Der interaktive Workshop führt über die Themen Anbau, Klimawandel, Wertschöpfungskette und Fairer Handel in das Thema ein.
Nur mit Anmeldung über den Kirchentag
Location: Volkshochschule, 3. OG, Raum 321, Burgstr. 14, Hannover