Home » Geldanlage » Über die Geldanlage

Hinweis: Diese Seite enthält Werbung für eine Geldanlage bei Oikocredit.

So legen Sie Ihr Geld an

Eine Geldanlage bei Oikocredit ist eine einfache Möglichkeit, etwas zu bewirken. Investieren Sie schon ab 200 EUR und tragen Sie zu echten Veränderungen bei. So kommt Ihr Geld bei den Leuten an, die es am dringendsten benötigen.

Home » Geldanlage » Über die Geldanlage

Hinweis: Diese Seite enthält Werbung für eine Geldanlage bei Oikocredit.

Wichtiger Hinweis

Investieren außerhalb der Schwerpunktländer

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Unterstützung von Oikocredits Mission & Vision. Leider bieten wir unser Anlageprodukt derzeit nicht in Ihrer Region an.

Neue Investitionen sind nur für Anleger*innen aus folgenden Ländern möglich:

Erfahren Sie, wie Sie sich engagieren können

  • Österreich

    Belgien

    Frankreich

    Deutschland

    Italien (Südtirol)

    Niederlande

    Spanien

    Schweden

    Schweiz

Wie wir einen Mehrwert schaffen

Schnell und einfach

Erfahren Sie, wie Ihre Geldanlage Schritt für Schritt positive Veränderungen bewirkt. Hier ist ein kurzer Überblick über unsere Arbeit – von der Finanzierung lokaler Partnerorganisationen bis zur Stärkung lokaler Gemeinschaften.

Geldanlage mit Sinn

Investieren Sie ab 200 EUR ohne Obergrenze und ohne versteckte Gebühren. Nach Ihrer ersten Investition können Sie jederzeit problemlos weitere Beträge investieren. Um Ihre Anlage zu schützen, managen wir Ihr Risiko, einschließlich der Absicherung gegen Währungsschwankungen. So können Sie mit gutem Gewissen investieren.

Soziale und finanzielle Rendite

Oikocredit konzentriert sich darauf, soziale Wirkung zu erzielen, während das Kapital der Anleger*innen nicht nur erhalten bleibt, sondern auch moderate Dividenden angeboten werden. Wir streben an, jährlich bis zu 2 % Dividende zu zahlen. Finden Sie detaillierte Dividendenzahlen in unserem Jahresbericht.

Online Zugang

Verwalten Sie Ihre Investition jederzeit über Ihr MyOikocredit-Konto. Investieren Sie, fordern Sie Ihr Geld zurück oder passen Sie Ihre Präferenz für die Dividendenverwendung an.

Nachhaltige Geldanlage mit sozialer Wirkung

Investieren in Oikocredit

Legen Sie Ihr Geld sinnstiftend an und unterstützen Sie die Mission von Oikocredit.

Ihre Geldanlage finanziert inklusives Finanzwesen sowie Projekte für nachhaltige Landwirtschaft und erneuerbare Energien. Mit vertrauenswürdigen lokalen Partnern in Afrika, Asien, Zentral- und Südamerika sowie der Karibik. So können soziale Wirkung messbar machen und gleichzeitig bescheidene Dividenden erwirtschaften.

Sobald Sie Ihre erste Beteiligung erworben haben, können Sie Ihre Geldanlage jederzeit erhöhen. Investieren Sie als Einzelperson oder Organisation und bewirken Sie heute noch mit Ihrem Geld Gutes.

Teil einer globalen Community

Über 46.000 Anleger*innen sind bereits dabei. Warum warten? Werden Sie noch heute Teil von Oikocredit.

Investieren vs. Sparen: Finden Sie heraus, wohin Ihr Geld fließt

Warum investieren?

Investieren mit Oikocredit bedeutet, dass Ihr Geld aktiv genutzt wird, um soziale Wirkung zu erzielen. Wissen Sie, wie Ihre Bank das Geld auf Ihrem Bankkonto verwendet? Bei Oikocredit unterstützt Ihre Investition Projekte, die Gemeinschaften weltweit stärken. Geldanlagen sind oftmals mit Risiken verbunden, aber die langjährige Arbeit und der strategische Ansatz von Oikocredit sind darauf ausgerichtet, Ihr Geld zu schützen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Sind Sie bereit, etwas zu verändern?

Gemeinsam für eine gerechte Welt: Die Förderkreise und ihre Mitglieder sind regional in ganz Europa aktiv. Sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Genossenschaft mitzugestalten und sensibilisieren für Themen wie verantwortungsvolles Investieren und Klimaresilienz. Möchten auch Sie einen Beitrag leisten? Werden Sie Mitglied in einem Förderkreis und unterstützen Sie unsere Arbeit!

Meine Investition erhöhen

Verwalten Sie Ihre Geldanlage, greifen Sie auf Publikationen zu und bleiben Sie jederzeit mit Ihrem Portfolio verbunden

Sobald Sie Ihre anfängliche Investition getätigt haben, können Sie Ihre Investition in Oikocredit-Beteiligungen jederzeit problemlos erhöhen. Hier erfahren Sie, wie das geht:

  • Sobald Sie Ihre anfängliche Investition getätigt haben, können Sie Ihre Investition in Oikocredit-Beteiligungen jederzeit problemlos erhöhen, mit einem Betrag Ihrer Wahl.

    Wenn Sie ein MyOikocredit Konto haben, loggen Sie sich einfach ein, um zusätzliche Investitionen dort anzukündigen und den Status zu verfolgen.

    Sie können Ihre Investition auch direkt per Überweisung erhöhen. Um dies zu tun, überweisen Sie einfach das Geld von Ihrem Bankkonto und achten Sie darauf, dass Sie entweder Ihre Investitionsnummer (beginnend mit „I-“) oder Ihre sechsstellige Kontaktnummer im Verwendungszweck angeben.

    Bitte beachten: Der Name auf dem Bankkonto muss mit dem Namen des Oikocredit-Kontoinhabers übereinstimmen. Übertragungen werden nur in EUR von autorisierten Bankkonten in der Europäischen Union akzeptiert. Für die Schweiz werden Übertragungen in CHF oder EUR von Bankkonten in der Schweiz akzeptiert.

    Unsere Bankverbindungsdaten
    Kontoinhaber: OIKOCREDIT E.D.C.S. U.A.

    DEUTSCHLAND

    Büro Hamburg
    IBAN: DE64 3506 0190 1011 8420 34
    BIC: GENODED1DKD

    Büro Braunschweig
    IBAN: DE89 3506 0190 1011 8420 69
    BIC: GENODED1DKD

    Büro Berlin
    IBAN: DE11 3506 0190 1011 8420 18
    BIC: GENODED1DKD

    Büro Bonn
    IBAN: DE12 3506 0190 1011 8420 00
    BIC: GENODED1DKD

    Büro Frankfurt
    IBAN: DE20 3506 0190 1011 8420 50
    BIC: GENODED1DKD

    Büro Nürnberg
    IBAN: DE42 3506 0190 1011 8420 42
    BIC: GENODED1DKD

    Büro Stuttgart
    IBAN: DE86 3506 0190 1011 8420 26
    BIC: GENODED1DKD

    Sie sind eine Organisation und möchten ihre Oikocredit-Beteiligungen erhöhen?
    Überweisen Sie das Geld an das Bankkonto des Ihnen zugeordneten Büros (siehe Liste oben) und achten Sie darauf, dass Sie entweder Ihre Investitionsnummer (beginnend mit „I-“) oder Ihre sechsstellige Kontaktnummer im Verwendungszweck angeben. Bitte beachten Sie, dass MyOikocredit für Organisationen nicht verfügbar ist und Sie daher den Weg der direkten Überweisung gehen.

    Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].

Profile picture of Sebastian Leidig
Bei Oikocredit wirkt mein Geld für Menschen weltweit. Sehr empfehlenswert! Sebastian Leidig • Anleger*in

Gut zu wissen

FAQ

Haben Sie Fragen zur Geldanlage bei Oikocredit? Hier finden Sie die Antworten und erhalten mehr Details zur Geldanlage. Weitere Fragen zum Investieren
finden Sie auf der allgemeinen FAQ-Seite.

  • Sie können bei Oikocredit anlegen, wenn Sie oder Ihre Organisation:

      1. in einem Land ansässig sind, in dem Oikocredit berechtigt ist, Beteiligungen anzubieten.
      2. den Auftrag von Oikocredit unterstützen und auf Anfrage bestätigen, dass Sie mit dem Zweck von Oikocredit übereinstimmen.
      3. die erforderlichen Sorgfaltsanforderungen erfüllen, einschließlich der Einhaltung der niederländischen Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Sanktionen.

    Diese Kriterien stellen sicher, dass unsere Anlagen mit unseren Werten übereinstimmen und alle rechtlichen Anforderungen erfüllen.

  • Der Mindestbetrag, um zum ersten Mal in Oikocredit zu investieren, beträgt 200 € / 250 CHF / 2000 SEK (Nennwert einer Beteiligung). Selbst wenn der Nettoinventarwert pro Beteiligung zum Zeitpunkt Ihrer Investition niedriger ist, müssen Sie dennoch den Mindestbetrag investieren, was dazu führen kann, dass Sie mehr als eine Beteiligung erwerben. Für zusätzliche Investitionen sind kleinere Beträge erlaubt und Sie erhalten entsprechend Bruchteile von Beteiligungen.

  • Oikocredit geht es in erster Linie darum, soziale Wirkung für Menschen mit niedrigem Einkommen zu erzielen. Wir streben aber auch eine moderate Rendite an. Jedes Jahr entscheidet die Generalversammlung der Oikocredit-Genossenschaftsmitglieder, ob und in welcher Höhe eine Dividende ausgezahlt wird. Dividenden sind jedoch nicht garantiert und können variieren. In den letzten Jahren lag die Dividendenausschüttung zwischen 0 % und 2 %. Die aktuellen Dividendenzahlen finden Sie in der Fünfjahresübersicht des aktuellen Jahresberichts.

    Es ist wichtig zu wissen, dass Oikocredit niemals Beteiligungen zu einem Wert über dem Nennwert (200 €/ 250 CHF) zurückkaufen wird, so dass die Anleger*innen keine höheren Renditen als diesen Nennwert erwarten sollten.

  • Es entstehen keine Kosten für den Kauf, das Halten oder den Verkauf von Beteiligungen an Oikocredit. Obwohl wir derzeit keine Pläne haben, Gebühren einzuführen, könnte sich dies in der Zukunft ändern. Wir würden Sie im Voraus informieren, falls das passiert.

  • Um in Oikocredit zu investieren, befolgen Sie diese Schritte:

      1. Benutzerkonto eröffnen: Eröffnen und aktivieren Sie ein Konto für ‚MyOikocredit‘. Mit diesem Online-Portal können Sie Ihre Geldanlage einfach verwalten.
      2. Geben Sie Details an: Tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein und beantworten Sie die Fragen, um Ihr Profil zu vervollständigen.
      3. Bestätigen Sie Ihre Identität: Verifizieren Sie aus Sicherheitsgründen Ihre Identität über unser gesichertes System.
      4. Tätigen Sie Ihre erste Investition: Sobald Ihr Konto bestätigt ist, loggen Sie sich bei MyOikocredit ein und können Ihre erste Investition von mindestens 200 € tätigen.

    Mit Ihrem MyOikocredit -Konto haben Sie rund um die Uhr Zugriff, um Ihre Investitionen online zu verwalten.

  • Mit dem Erwerb von Beteiligungen investieren Sie in das Eigenkapital von Oikocredit. Eine solche Geldanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie lange auf die Rückzahlung ihrer Anlage warten müssen und dass Sie das eingesetzte Geld nicht in voller Höhe zurückerhalten. Die Risiken können auch zum vollständigen Verlust des angelegten Geldes führen. Es ist daher wichtig, dass Sie die mit einer Eigenkapitalanlage verbundenen Risiken tragen können.

    Daneben bestehen weitere finanzielle, nicht-finanzielle und strategische Risiken, die in Kapitel 1 des Verkaufsprospekts sowie in der Zusammenfassung des Verkaufsprospekts beschrieben sind. Anleger*innen sollten diese Dokumente unbedingt lesen.

    Oikocredit sichert das Geld ihrer Anleger*innen durch die Bildung von Rückstellungen für erwartete Verluste sowie umsichtige Geschäftsentscheidungen ab; ein Restrisiko kann jedoch nie ganz ausgeschlossen werden. Zu den wichtigsten Risiken zählen:

    • Die Dividende kann unterschiedlich hoch sein oder ganz ausfallen.
    • Der Wert der Beteiligungen kann unter den angelegten Betrag fallen.
    • Anleger*innen können ihre Beteiligungen unter Umständen nicht jederzeit zurückgeben, da dies von einer positiven Entscheidung von Oikocredit zur Rücknahme von Beteiligungen abhängt.

    Weitere Informationen finden Sie im Prospekt und unter „Was tut Oikocredit, um Risiken zu minimieren?“.

  • Seit der Gründung von Oikocredit im Jahr 1975 hat noch kein*e Anleger*in das investierte Kapital verloren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die in der Vergangenheit erzielte Leistung keine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist. Oikocredit ist keine Bank. Eine Geldanlage bei Oikocredit lässt sich daher nicht mit einem Sparkonto bei einer Bank vergleichen. Mit dem Erwerb von Beteiligungen investieren Sie in das Eigenkapital von Oikocredit. Eine solche Geldanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden.

    Im Falle eines Konkurses ist Ihre Anlage durch kein Einlagensicherungs- oder Anlegerentschädigungssystem geschützt. Oikocredit ergreift jedoch Maßnahmen, um Risiken für die Organisation, ihre Partner und Anleger*innen zu minimieren. Weitere Details finden Sie bei der Frage „Welche Risiken sind mit einer Geldanlage bei Oikocredit verbunden?“ und „Was tut Oikocredit, um Risiken zu minimieren?“.

    Sollte Oikocredit zahlungsunfähig werden, zahlt die Genossenschaft Ansprüche auf Beteiligungen „nachrangig“ aus. Das bedeutet: im Falle eines Konkurses werden Anleger*innen nach allen anderen Gläubiger*innen ausgezahlt.

  • Ja, Sie können ein Gemeinschaftskonto mit einer anderen Person eröffnen, sofern Sie beide mindestens 18 Jahre alt sind, im selben Land wohnen und ein gemeinsames Bankkonto für Ihre Oikocredit-Investitionen nutzen. Jede*r Kontoinhaber*in kann das Konto unabhängig verwalten, ohne die Zustimmung der anderen zu benötigen.

  • Für Einzelpersonen und Gemeinschaftskonten müssen Sie während des Anmeldeprozesses die folgenden gültigen und aktuellen Dokumente vorlegen:

    Einzelkonto:

      • Ein ausgefülltes Anmeldeformular
      • Eine Kopie Ihres amtlichen Lichtbildausweises
      • Adressnachweis

    Gemeinschaftskonto mit einer anderen Person:

      • Ein ausgefülltes Anmeldeformular
      • Adressnachweis für die Adresse, die mit dem Gemeinschaftskonto verbunden ist
      • Beide Inhaber*innen müssen eine beglaubigte Kopie ihres amtlichen Lichtbildausweises vorlegen

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erfahren Sie Aktuelles aus der Oikocredit-Welt.

Hinweis

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

Bereit zu investieren? Starten Sie jetzt