Mit Plastic Credits Verantwortung übernehmen

Podcast

Episode 10 mit everwave: Was hat soziale Ungleichheit mit Müll zu tun?

Was sind Plastic Credits? Was hat soziale Ungleichheit mit Müll zu tun und warum solltet ihr eure Geschenke zu Weihnachten lieber nicht einpacken? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge. 

Moderatorin Sina spricht mit Clemens Feigl, dem CEO & Co-Founder von everwave über Müll und Klimaverantwortung. Everwave ist eine Organisation, die sich dem Schutz der Meere verschrieben hat und Clean-up Projekte auf großen Flüssen umsetzt unteranderem in Kambodscha und Thailand. 

Oikocredit wird im kommenden Jahr 50 Jahre alt und möchte mit der Jubiläumskampagne “Invest in climate action” darauf aufmerksam machen, dass der Globale Süden am stärksten von der Klimakrise betroffen ist, aber wenigsten zur Entstehung der Krise beigetragen hat.  Gemeinsam sprechen die beiden darüber, wie vor Ort Arbeitsplätze geschaffen werden, wie Müll mit künstlicher Intelligenz getrackt werden kann, aber auch über “White Saviourism” und welche Verantwortung jede*r Einzelne von mit dem eigenen Konsum trägt. 

Mehr Informationen zu Oikocredit: 

www.oikocredit.org

Mehr Informationen zu everwave:
everwave.de 

Instagram & LinkedIn
Anregungen und Themenwünsche? Sende uns gerne eine Nachricht: [email protected]  

Dich interessiert der Schutz deiner Daten? Datenschutzerklärung – Oikocredit Deutschland