Neuer Vorstand des Westdeutschen Förderkreises gewählt

Artikel

Bei der Mitgliederversammlung des Westdeutschen Förderkreises von Oikocredit in Köln wurden Ailed Villalba Aquino und Kathrin Weiss neu in den Vorstand gewählt. Sie folgen auf Jean-Gottfried Mutombo und Ute Sudmann, die nach jeweils sechs Jahren turnusgemäß ausscheiden. Der Förderkreis dankt beiden herzlich für ihr langjähriges, engagiertes Wirken.

Ailed Villalba Aquino ist Referentin für Theologie und Gerechtigkeit im Oikos-Institut für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Westfalen. Sie ist in Kuba aufgewachsen und möchte die Perspektiven aus dem Globalen Süden in die Arbeit des Förderkreises einbringen.

Kathrin Weiss arbeitet seit vielen Jahren bei der Deutschen Entwicklungsbank DEG im Finanzsektor und war davor einige Jahre als Beraterin in verschiedenen Entwicklungsländern tätig, wo sie kleinere Finanzinstitute unterstützte. Sie möchte ihre Fachkenntnisse in die Vorstandsarbeit einbringen und so zu einer gerechteren Welt beitragen.

Geschäftsführerin Nina Kradepohl zu der Wahl: Wir freuen uns, dass wir die Stellen in unseren ehrenamtlichen Vorstand so kompetent nachbesetzen konnten. Als entwicklungspolitischer Verein, dessen Fokus die Schaffung eines nachhaltigen und fairen Finanzsystems ist, ist es für uns wichtig, dass wir auch in unserem Vorstand verschiedene Perspektiven zusammenbringen.

Der Westdeutsche Förderkreis mit Sitz in Bonn unterstützt die Arbeit der Genossenschaft Oikocredit, die seit 1975 nachhaltige Geldanlagen anbietet. Das Geld vergibt Oikocredit in Form von Krediten und Kapitalbeteiligungen an Organisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Förderkreis informiert bei Workshops, Stadtrundgängen und Vorträgen in der Region über nachhaltige Investments, fairen Handel und globale Gerechtigkeit.