Referent*in (w/m/d) für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Artikel
Der Oikocredit Ostdeutscher Förderkreis e. V. sucht eine*n neue*n Bildungsreferent*in.
Oikocredit ist eine internationale Genossenschaft, die sich seit 1975 für weltweite Gerechtigkeit einsetzt. Sie bietet sozial wirksame Geldanlagen und unterstützt Partnerorganisationen im Globalen Süden durch Finanzierung und Beratung – insbesondere im inklusiven Finanzwesen, in der Landwirtschaft, im Fairen Handel und bei Erneuerbaren Energien.
Der Ostdeutsche Förderkreis trägt diese Arbeit in die Öffentlichkeit – durch entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg.
Zum 01.07.2025 suchen wir eine*n Referent*in für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit für 20 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet auf 12 Monate, mit Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgaben:
Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in Berlin, Brandenburg und Teilen Sachsen-Anhalts. Sie gestalten unsere Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit aktiv mit, u. a. durch:
· Veranstaltungen zur Ansprache neuer und bestehender Mitglieder
· Aufbau und Betreuung eines Netzwerks von Ehrenamtlichen
· Mitwirkung an der internationalen Oikocredit-Kampagne „Global Learning for Transformation and Advocacy“ (GLTA)
· Kooperation mit entwicklungspolitischen und nachhaltigkeitsorientierten Netzwerken
· Zusammenarbeit mit anderen Förderkreisen, Oikocredit Deutschland und Oikocredit International
Ihr Profil:
· Abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Fach oder vergleichbare Qualifikation
· Erfahrung in Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
· Interesse an entwicklungspolitischen Themen und ethischer Geldanlage
· Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
· Sicher im Umgang mit PC, Internet und sozialen Medien
· Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
· Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, Abend- und Wochenendveranstaltungen im Förderkreisgebiet und gelegentlichen Reisen
Wir bieten:
· Ein vielseitiges, sinnstiftendes Aufgabenfeld
· Ein engagiertes Team und ein genossenschaftliches Umfeld
· Möglichkeit auf Home-Office
· Unterstützung durch Geschäftsführung und Vorstand
· Vergütung in Anlehnung an TVöD Entgeltgruppe 11 (Tarif EKBO)
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 20.05.2024 per E-Mail an die Geschäftsführerin des Vereins, Gesa Petersen: E-Mail: [email protected]