Frauen stärken. Nachhaltige Entwicklung fördern

Bildungsarbeit

OIkocredit vergibt seit 1978 in Indien Entwicklungsfinanzierungen und hat seine Tätigkeit im Lauf der Zeit diversifiziert und weiter entwickelt. Die Genossenschaft arbeitet im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele und weiterhin stehen sozial verantwortungsvolle Mikrofinanzangebote, zum Beispiel an Kleinbäuerinnen, im Fokus.

Ein Vortrag zur Arbeit von Oikocredit in Indien

Oikocredit vergibt seit 1978 in Indien Entwicklungsfinanzierungen und hat seine Tätigkeit im Lauf der Zeit diversifiziert und weiter entwickelt. Denn das Land verändert sich rasant – Städte wie Hyderabad und Bangalore gehören inzwischen zur IT-Weltspitze.

Fast überall kann man mittlerweile mobil per Smartphone und QR-Code bezahlen, 1,2 Milliarden Menschen haben ein Mobiltelefon. Dies verändert auch die Arbeit der Partner von Oikocredit, die dadurch Kreditantragsprozesse beschleunigen können. Zugleich bleiben persönliche Beratung sowie Weiterbildungsangebote zentral.

Die Genossenschaft arbeitet im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele und weiterhin stehen sozial verantwortungsvolle Mikrofinanzangebote, zum Beispiel an Kleinbäuerinnen, im Fokus. Daneben hat die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen wie kleiner Läden oder Handwerksbetriebe einen großen Stellenwert gewonnen. Außerdem spielen Kredite für die Produktion erneuerbarer Energien eine immer stärkere Rolle.

Aber wie wird dies konkret umgesetzt? Und wie profitieren insbesondere Frauen davon, die 94% der Kund*innen ausmachen? Das erfahren Sie in diesem Vortrag.

Sie möchten uns zu einem Vortrag einladen?
Kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!