Wege zur Klimagerechtigkeit mit Louisa Schneider

Artikel

Episode 14 mit Klimaaktivistin Louisa Schneider

In dieser Folge sprechen wir mit der Klimaaktivistin Louisa Schneider über die gravierenden Unterschiede, wie die Klimakrise den Globalen Süden im Vergleich zu Europa trifft. Louisa war mit Greenpeace unter anderem im Senegal unterwegs und bringt eindrückliche Beispiele mit: Klimaflüchtlinge, zerstörte Lebensgrundlagen und Länder, die mit viel weniger Mitteln gegen die Klimafolgen kämpfen müssen.

Wir diskutieren:

  • Warum Klimagerechtigkeit mehr als CO₂-Kompensation ist
  • Wie systematische Ausbeutung und koloniale Kontinuitäten den Globalen Süden belasten
  • Warum wir Überreichtum stärker besteuern sollten und was das mit dem Klima zu tun hat
  • Wie faire, transparente Lieferketten ein Schlüssel zur Lösung sein können
  • Was jeder einzelne tun kann – z. B. durch bewusste Geldanlage und Impact Investing

💡 Takeaway: Klimagerechtigkeit braucht strukturelle Veränderung – und fängt auch bei unseren alltäglichen Entscheidungen an.